Pressemitteilung
Das MWM Blockheizkraftwerk in Fargau/Plön beeindruckt mit konstanten Leistungen und kompetenten Service
Mannheim, 18.02.2015
Detlef Petersen, Geschäftsführer von Bioenergie Fargau GmbH & Co. KG, sah in der Inbetriebnahme der Biogasanlage mit dem MWM Gasmotor TCG 2016 zunächst eine naheliegende wirtschaftliche Ergänzung. Fünf Jahre später spricht der Landwirt im Zusammenhang mit der Biogasproduktion durch das MWM Blockheizkraftwerk von einem zweiten Standbein für seinen Milchbetrieb.
Technische Daten des BHKWs
Die Anlage hat eine Stromerzeugung von 3700 MWh und eine Wärmeabgabe von 3000 MWh pro Jahr. Die elektrische Leistung des BHKW liegt bei 400 kW. Der Gesamtwirkungsgrad von 84,1 Prozent setzt sich aus 40,4 Prozent elektrischem und 43,7 Prozent thermischem Wirkungsgrad zusammen. Diese Leistungen zählten für Detlef Petersen, als er sich 2010 für die Installation des Blockheizkraftwerks entschied: „Der MWM Gasmotor TCG 2016 V8 C ist hinsichtlich seines Wirkungsgrads in seiner Klasse unschlagbar. Ich würde die Investition in diesen daher jederzeit wieder tätigen.“
Der hohe Gesamtwirkungsgrad ermöglicht die Einhaltung der Amortisationszeit
Während die erzeugte elektrische Energie in das öffentliche Stromnetz eingespeist wird und dem Betrieb in Zeiten, in denen die Milchpreise unter Druck stehen, wirtschaftliche Sicherheit verschafft, wird die thermische Energie zur Trocknung anfallender Gärreste genutzt. So wird nahezu 100 Prozent der Abwärme für den Betrieb des Gärrestetrockners verwendet, um steriles Einstreumaterial für den Kuhstall zu produzieren. Auch das trägt neben der Stromproduktion zum Gesamtgewinn des Betriebes bei, der zu dem hohen Gesamtwirkungsgrad und der schnellen Amortisierung der Anlage beiträgt.
Die Biogasproduktion
Das Substrat für die Produktion des Biogases, mit dem das Blockheizkraftwerk betrieben wird, besteht aus der anfallenden Gülle der 200 Milchkühe und aus Maissilage. Dadurch, dass etwa ein Drittel des Substrats aus der anfallenden Gülle gedeckt werden kann, spart die Bioenergie Fargau GmbH & Co. KG deutlich beim Maisverbrauch und es kommt somit zu einem zusätzlichen Gewinn für den Betrieb.
„Ich kann über den Service der MWM nur das Beste sagen“
Neben konstanten Leistungen, Qualität und schnellen Reaktionszeiten waren dem Geschäftsführer der Bioenergie Fargau GmbH & Co. KG aber vor allem ein zuverlässiger Service sowie eine Lösung wichtig, die die individuellen Anforderungen des Betriebs erfüllt. Im nachfolgenden Kurzfilm lobt Detlef Petersen die Betreuung durch den MWM Service, die das Aggregat perfekt auf die Bedürfnisse der Bioenergie Fargau GmbH & Co. KG abgestimmt und somit den Wirkungsgrad des BHKW optimiert hat.
Datenschutzhinweis zu Youtube Videos:
Google Cookies beim Abspielen!
Wir setzen zum Einbetten von Videos auf dieser Website YouTube im erweiterten Datenschutzmodus ein. Das bedeutet, dass erst dann, wenn Sie ein Video abspielen, ein Cookie von YouTube gesetzt wird und möglicherweise weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.
Pressekontakt
Aljoscha Kertesz
Manager Communications
T +49 6 21/3 84 - 87 48
E A00BA96ACAa-C9Ad4AcbC4CaA5eB96A9eCeC6A9A0d4Bab
Frank Fuhrmann
Online Editor
Member of DPV / German Press Association
T +49 6 21/3 84 - 86 33
E A00BA96ACAa-C9Ad4AcbC4CaA5eB96A9eCeC6A9A0d4Bab