Pressemitteilung
Mehr Wirkungsgrad, längere Wartungsintervalle und Lebensdauer mit dem optimierten MWM Gasmotor TCG 2020 V12 (1MW) realisieren
Mannheim, 29.11.2016
Der neue TCG 2020 V12 Gasmotor mit einer
Leistung von 1 MWel steht ab sofort neben dem bereits bekannten 1,2
MWel TCG 2020 V12 Gasmotor im MWM Produktprogramm zur Verfügung. Der
für das 1 MWel Powerband optimierte MWM Gasmotor lässt sich
grundsätzlich für sämtliche Erdgas und Biogas Applikationen in allen
Ländern mit 50 Hz Netzen installieren.
Der auf 1 MW elektische Leistung optimierte MWM Gasmotor TCG 2020 V12 überzeugt mit erhöhter Lebensdauer und verringertem Wartungs- und Instandhaltungsaufwänden
Vor allem für die Erdgas-Variante des 1 MWel TCG 2020 V12 ergeben
sich mehrere Vorteile. So ermöglicht die Optimierung des Gasaggregats
eine Verlängerung der Wartungsintervalle auf 40.000 Betriebsstunden für
eine Teilüberholung und auf 80.000 Betriebsstunden für eine
Grundüberholung. Das führt bei Dauerbetrieb zu einer Erhöhung der
Lebensdauer um zwei Jahre. Diese und weitere aus der optimierten
Aggregate-Variante 1 MWel folgenden Anpassungen ermöglichen eine
massive Reduzierung der Wartungs bzw. Instandhaltungsaufwände in
Abhängigkeit des jeweiligen Anwendungsfalls.
Elektrischer Wirkungsgrad steigt trotz geringerer Leistung
Durch die Anpassung auf die Maximalleistung von 1 MWel und den
dadurch gleichzeitig gewonnenen zusätzlichen Klopfgrenzabstand kann die
Temperatur im Gemischkühlkreis auf 50°C angehoben werden. Dies hat neben
Einsparungen im Grundpreis des Gasmotors und im Anlagenbau auch die
Folge, dass die Gefahr von Kondensationsbildung in tropischen Regionen
verringert wird. Zusätzlich ist der Gesamtwirkungsgrad im Vergleich zu
der 1,2MWel Variante um nahezu 1 Prozent verbessert worden. Der 1
MWel TCG 2020 V12 erreicht nun einen elektrischen Wirkungsgrad von 43
Prozent bei ISO Bedingungen und Erdgasanwendungen.
Grundsätzlich
unterscheidet sich der MWM Gasmotor TCG 2020 V12 (1MW) Gasmotor im
Vergleich zur Version mit 1.2 MW elektrischer Leistung in den folgenden
technischen Eigenschaften:
- Höhere Gemischkühler-Temperaturen für Erdgas-Anwendungen
- Angepasste Generatoren
- Grundrahmen-Design ohne Schmierölerweiterung
- Optimiertes Schmierölmanagement
- Angepasste Turbolader-Spezifikation
Pressekontakt
Aljoscha Kertesz
Manager Communications
T +49 6 21/3 84 - 87 48
E A00BAd-Aa3Aa5Ac6B9B5A58A67A91B3B9AaA061AcfAcbB6
Frank Fuhrmann
Online Editor
Member of DPV / German Press Association
T +49 6 21/3 84 - 86 33
E A00BAd-Aa3Aa5Ac6B9B5A58A67A91B3B9AaA061AcfAcbB6