Pressemitteilung
Mannheim, 1. Juli 2013
MWM Container Blockheizkraftwerk
Nach einem Bericht des Fachmagazin WiP Worldwide
Independent Power hat Renewable Power Systems, ein führender,
unabhängiger Entwickler und Betreiber von Deponien mit Sitz in Bedford
(UK), bei der Edina Gruppe fünf Container Blockheizkraftwerke
(KWK-Anlagen) basierend auf MWM Gasmotoren TCG 2016 geordert.
Die
MWM Gasmotoren der Baureihe TCG 2016 werden von Edina als führend
hinsichtlich Effizienz, Haltbarkeit und Verlässlichkeit beschrieben. Sie
stellen damit eine kosteneffektive Lösung für jede mit Bio- oder
Deponiegas betriebene KWK-Anlage dar.
Die MWM Gasmotoren der Reihe TCG 2016 können für ein breites Spektrum an Gas-Arten eingesetzt werden, darunter Erdgas, Biogas und synthetische Gase. Dank seiner „Best-of-Class“-Effizienz verbraucht der MWM Gasmotor TCG2016 bis zu 15 Prozent weniger Brennstoffgase als vergleichbare Aggregate.

Ein Container Blockheizkraftwerk basierend auf dem MWM Gasmotor TCG 2016 auf der Deponie der Renewable Power Systems in Aughnagun, Nordirland.
Diese auf dem MWM TCG 2016 Gasmotor basierende Kraft-Wärme-Kopplungsanlage erreicht sehr niedrige Emissionen und bietet zahlreiche Funktionen, um sowohl Effizienz und Vielseitigkeit im Einsatz zu gewährleisten.
Lesen Sie mehr im ausführlicheren
Bericht, der in der März-Ausgabe der Fachzeitschrift WiP Worldwide
Independent Power veröffentlicht wurde:
Container Blockheizkraftwerk im Vereinigten Königreich (in englischer Sprache, PDF, 1,6 MB)
Lesen Sie auch
- Edina Firmenporträt in der WiP 06/13 (PDF, 1,4 MB, in englischer Sprache)
Pressekontakt
Aljoscha Kertesz
Manager Communications
T +49 6 21/3 84 - 87 48
F +49 6 21/3 84 - 87 47
E A00BAa-B2B4Ac6Ad4B7A57A66A91AceBbA9fA6A0cfAc6B8